verschrumpelt

verschrumpelt
verschrumpelt AdjPP schrumpfen.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschrumpelt — durchfurcht, faltenreich, faltig, furchig, runzlig, verknittert, verrunzelt, von Falten durchzogen, welk, zerknittert; (ugs.): hutzelig, schrumpelig, verhutzelt. * * * verschrumpelt:⇨runzelig verschrumpelt→faltig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schrumplig — schrump|lig [ ʃrʊmplɪç] <Adj.> (ugs.): [eingetrocknet und dadurch] viele Falten aufweisend; runzlig, verschrumpelt: eine schrumplige Haut haben; Äpfel mit schrumpliger Schale. Syn.: ↑ erschlafft, ↑ faltig, ↑ kraus. * * * schrụmp|lig 〈Adj.〉 …   Universal-Lexikon

  • Orangenapfel — Schweizer Orangenapfel Kerndetail …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Orangen — Schweizer Orangenapfel Kerndetail …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgebirgisch — (Aarzgebèèrgsch) Gesprochen in Deutschland (Sachsen), bis 1945 auch Tschechoslowakei (Nordwestböhmen) Minderheitssprache in: Niedersachsen (Clausthal Zellerfeld, St. Andreasberg und Umgebung) Sprecher ca. 500.000 …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimrat Dr. Oldenburg — Geheimrat Oldenburg Herkunft Geisenheim, Hessen (Deutschland) Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus …   Deutsch Wikipedia

  • Minister von Hammerstein — Kerndetail …   Deutsch Wikipedia

  • Räbelicht — Räbenlichter Als Räbenlichter (alemannisch: Rääbeliechtli) bezeichnet man im alemannischen Raum eine traditionelle Laterne, gefertigt aus Herbstrüben, welche von der Bevölkerung als Grundnahrungsmittel ebenso häufig gegessen worden sind wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Räbeliechtli — Räbenlichter Als Räbenlichter (alemannisch: Rääbeliechtli) bezeichnet man im alemannischen Raum eine traditionelle Laterne, gefertigt aus Herbstrüben, welche von der Bevölkerung als Grundnahrungsmittel ebenso häufig gegessen worden sind wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Räbenlicht — Räbenlichter Als Räbenlichter bezeichnet man im alemannischen Raum eine traditionelle Laterne, gefertigt aus Herbstrüben (Bezeichnung im alemannischen Sprachraum Räbe). Rüben nahmen im Mittelalter die gleiche Stellung in der Grundernährung ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”